4026 Euro ans Kinderhaus Bautzen
28.02.2023
Die Präsidentin des Lions-Club Bautzen, die Bautzener Rechtsanwältin Heike Krell, überreichte am Montag eine Scheck über 4026 EUR an das Leitungsteam
der Kinder- und Jugendhilfestation "Anna-Helena- Rietschier-Haus" an der Äußeren Lauenstraße. Sie löste damit eine im Januar gegebene Zusage ein.
Mit dem von den Gästen des diesjährigen Neujahrsempfangs des Lions- Clubs Bautzen gespendeten Geld soll den zwischen 8 und 18 Jahren alten Kindern und Jugendlichen ein schöner Ausflug in den Leipziger Zoo ermöglicht und dem Kinderhaus ein weiteres Fundament für die Förderung seiner Schützlinge geschaffen werden.
Das Anna-Helene- Rietschier- Haus wird von der Bürgerhilfe Sachsen e.V. getragen und ermöglicht Kindern und Jugendlichen und deren Eltern, die es im Leben nicht einfach haben, eine menschliche Betreuung, Förderung und eine positive Entwicklung im Sinne eines freiheitlichen Menschenbildes. Diese Ziele stimmen mit denjenigen Maßstäben des LC Bautzen zu 100 % überein.
Traditioneller Neujahrsempfang des LC Bautzen
17.01.2023
Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang, der wegen der Corona- Pandemie nunmehr wieder erstmalig stattfinden konnte, konnte die Präsodentin Heike Krell zahlreiche Gäste, darunter auch viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie etwa den Oberbürgermeister der Stadt Bautzen LF Karsten Vogt und auch Landtagsabgeordnete, begrüßen. Ca. 150 Gäste ließen es sich nicht nehmen, der Einladung in das Sorbische National Ensemble, das nach Restaurierung in völlig neuem Gewand erscheint, zu folgen.
Aus Anlass des Empfanges bei gutem Essen und musikalischen Präsentationen des Ensembles, konnte LFin Krell insgesamt 4.000,- EUR Zuwendungen an die Bautzener Tafel e.v., das Zuseum Bautzen, den Tierschutzverein Bautzen und an den Unabhängigen Seniorenverein Bautzen e.V. übergeben.
Auch an diesem Abend zeigten sich die Gäste spendabel zur Förderung der Activities des LC Bautzen: LF Dr. Dirk Hertle in der Tracht des Sorbischen Brazka ("Hochzeitsbitter"), Sophie Krell und LFin Immediate Past President Dr. Jana Schulz konnten zugunsten des Kinderheimes Bautzen insgesamt 4026,- EUR sammeln. Mit diesem Geld soll u.a. ein schöner Ausflug der Kinder des Kinderheimes in den Leipziger Zoo finanziert werden. Kinder sind unsere Zukunft !
Grüße zum Jahreswechsel
28.12.2022
Liebe Freunde der Lions, liebe Besucher unserer Webseite,
das Jahr neigt sich dem Ende, ein Jahr, das überschattet wurde von dem Krieg in der Ukraine.
Wir spüren in erster Linie die finanziellen Auswirkungen dieses Krieges. Darum danken wir Ihnen besonders, dass Sie dieses Jahr wieder unsere Activity auf dem Wenzelsmarkt unterstützt haben.
Wir sind damit in der Lage, auch im neuen Jahr wieder Gutes für die Allgemeinheit zu tun.
Für dieses neue Jahr wünsche ich Ihnen persönlich Gesundheit und Glück verbunden mit der Hoffnung, dass ein baldiger Frieden gelingt.
Herzlichst
Heike Krell
Präsidentin des LC Bautzen
Friedensplakatwettbewerb startet im Landkreis
Lions belohnen Schüler
09.09.2022
Der Lions- Club Bautzen organisiert in diesem Herbst einen Friedensplakatwettbewerb der internationalen Lions-Bewegung. Er soll Schülerinnen und Schülern dazu ermutigen, ihre Ideen, Gedanken und Visionen zum Thema Frieden kreativ zum Ausdruck zu bringen. Unter dem Motto "Mit Mitgefühl führen" sind Schüler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren Plakate/Collagen oder Bilder zu entwerfen. Die Einladungen zur Teilnahme richten sich an Schulleiter und Kunsterzieher von 5 Gymnasien im Kreis Bautzen. Einsendeschluss ist der 15.10.2022.
Dem jeweils besten Schüler winkt ein Gutschein über 100,- EUR des Kunst- und Bastelgeschäfts "Das creative Hobby". Das beste Plakat kann es bis in die USA schaffen, wo es am 1. Februar 2023 von Lions International mit 5.000,- US Dollar prämiert wird.
Die schönsten Arbeiten sollen außerdem am Lions- Neujahrsempfang im Deutsch-sorbischen Volkstheater ausgestellt und der Öffentlichkeit im Theater zugänglich gemacht werden.
18.07.2022
Am vergangenen Freitag wurde der langjährige Landrat des Landkreises Bautzen, LF Michael Harig, mit einem großen Festakt und unter hoher Anteilnahme im Deutsch- Sorbischen Volkstheater in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auch des Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer war unter den anwesenden Ehrengästen.
Eine Delegation des LC Bautzen, angeführt vom Vizepräsidenten Carsten Hauptmann, überbrachte Michael Harig alle guten Wünsche. Dem Wunsch des Lionsfreundes Harig entsprechend spendet der LC Bautzen anstelle eines persönlichen Geschenkes 200,- EUR an die Luttner-Stiftung zur Förderung des jungen begabten Musiknachwuchses im Landkreis Bautzen.
Heike Krell tritt ihr Amt an
Rechtsanwältin führt die Bautzener Lions
30.06.2022
Die Bautzener Rechtsanwältin Heike Krell (52) ist ab dem 01. Juli die Präsidentin des Lions Clubs Bautzen. Sie tritt damit die Nachfolge von Karsten Vogt an, der zum neuen Bautzener Oberbürgermeister gewählt wurde.
Die gebürtige Bautzenerin Heike Krell, die früher bereits schon als Schatzmeisterin des Clubs fungierte, will in ihrer Amtszeit das Miteinander im Club stärken, das pandemiebedingt wenig Spielraum für regelmäßige Zusammenkünfte ließ. Deshalb wird der Club in diesem Jahr auch für die Öffentlichkeit sichtbar wieder am Bautzener Wenzelsmarkt mit seinem Glühweinstand präsent sein.
Die Sorge um den anstehenden Strukturwandel in der Lausitz, die Folgen des Klimawandels, aber auch die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine und in der Welt prägen das aus Shakespeares Hamlet entlehnte Leitmotiv "Die Zeit ist aus den Fugen", das Krell für die Clubtreffs gewählt hat.
Immerhin hat die soziale Lions Bewegung, die heute weltweit ca. 1,5 Mio. Mitglieder zählt, seit ihrer Gründung 1917 in den USA Kriege und andere schreckliche Schicksalsschläge im Dienste an und für den Menschen überdauert. Mut, Hoffnung und sozialer Zusammenhalt auch in schwerer Zeit gehören zu den Grundeinstellungen auch der derzeit 36 Bautzener Lions.
Die verheiratete Juristin ist sprachinteressiert. Sie arbeitet seit 1997 in eigener Kanzlei an der Martin-Hoop-Straße in Bautzen. Zu ihren Schwerpunkten als Anwältin gehört das Familien- und Erbrecht. Darüber hinaus berät sie engagiert und mit viel Erfahrung kleine und mittelständische Unternehmen und Privatpersonen.
"Ein Mann mit Weitsicht"
Bautzener Lions gratulieren ihrem Präsidenten
Karsten Vogt zur Wahl als OB
14.06.2022
Der Lions Club Bautzen gratuliert seinem Präsidenten Karsten Vogt zur Wahl als neuer Oberbürgermeister der Stadt Bautzen. Karsten Vogt, dessen Amtszeit als Präsident der Löwen in Bautzen regulär am 30.06.2022 endet, hat einen fulminanten, sachsenweit bedeutsamen Wahlerfolg erzielt. Die Lions sind stolz auf den Zuspruch, den einer aus ihrer Mitte durch die Bautzener Bürgerschaft erhalten hat. Er ist bundesweit der erste Präsident eines Clubs, der in dieser Funktion als OB gewählt wurde.
Karsten Vogt hat als langjähriger Schulleiter des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums und durch sein Handeln als Präsident unseres Service-Clubs gezeigt, dass er ein Mann mit Weitsicht ist, der es auch versteht, zuzuhören und in kritischen Situationen zu moderieren.
Das braucht unsere schöne Stadt mehr denn je. Auch aufgrund seines sozialen Engagements verbinden die Lions mit Vogt als OB die Hoffnung, dass auch der soziale Ausgleich in unserer Stadt die Agenda und das Handeln des neuen Stadtoberhauptes prägen möge.
Wir gratulieren herzlich.
Hilfe für die Ukraine
Bautzener Lions engagieren sich bei Hilfstransport
31.03.2022
Am vergangenen Dienstag fuhren der Bautzener Polizeibeamte und ehemalige SPD- Stadtrat Martin Hottinger und sein Mitstreiter Michael Müller mit einem 40Tonner LKW, der von dem Fahrzeughersteller MAN und der Transportfirma Kuhnen aus Bautzen eigens kostenlos dazu zur Verfügung gestellt wurde, an die polnisch- ukrainische Grenze bei Przemysl, um dort Hilfsgüter für die notleidende ukrainische Bevölkerung abzuliefern. Zahlreiche Firmen aus der Oberlausitz und dem Kreis Calw/BaWü hatten den von MartinHottinger und dem Kinderhilfswerk "Kinder brauchen unsere Hilfe e.V." initiierten Transport materiell und finanziell unterstützt.
Auch der Bautzener Lions-Club beteiligte sich mit einer Finanzspritze von EUR 1.500 für den Kauf von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln an der Aktion. Neben Neukircher Zwieback waren auch eine Anzahl Spielsachen und Teddybären für die unter dem Krieg besonders leidenden Kleinen an Bord. Der polnisch-ukrainische Präsident der IPA (International Police Association), einer internationalen Polizeipartner-Organisation, Jan Faber, nahm die Hilfsgüter aus Deutschland entgegen; so ist sichergestellt, dass die Hilfe auch dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Die Bautzener Lions sind dankbar für das private, und ja auch nicht risikoarme Engagement aus unserer Bürgerschaft, um den von Krieg und Zerstörung leidenden Menschen vor Ort zur Seite zu stehen. Es ist für die Löwen ein selbstverständlicher Akt der Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Am Mittwoch abend kehrte der LKW leer, aber mit dankbaren, tief berührten Helfern nach Bautzen wohl behalten zurück.
Weihnachtsgruß
06.12.2021
Liebe Bautzenerinnen und Bautzener,
natürlich hätten wir Sie sehr gern wieder an unserem Stand auf dem Wenzelsmarkt begrüßt und Sie mit Glühwein bewirtet. Leider ist dies das zweite Jahr in Folge nicht möglich und es fehlt uns ebenso wie Ihnen.
Ungeachtet dessen wünschen wir Ihnen als Lions-Club Bautzen eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Karsten Vogt
Präsident des Lions-Club Bautzen
Swingin Santa - Weihnachts-Benefiz-Konzert-Stream
30.11.2021
Am 2. Advent, Sonntag, dem 05.12.2021 um 15.00 Uhr laden die fünf Service-Clubs der Stadt Bautzen (Lions-Club Bautzen – Lusatia, Leo-Club Bautzen, Rotary-Club und Club Soroptimist Bautzen – Budyšin) in Kooperation mit dem Steinhaus e.V. sowie dem Jeleniogórskie Centrum Kultury zu einem weihnachtlichen Benefiz-Konzert ein.